Dorothées Interview ist im Rahmen des Kongress leider nicht mehr abrufbar.
Du kannst das Interview Aber als Teil des Kongress-Pakets für Deine eigene Video- und Audio Bibliothek erwerben.
Dorothée’s Geschenk
Verlosung: 3x ein 15-minütiges Beratungsgespräch zum Deep Feminine Während des Zoom-Calls sprechen wir über deinen Zugang zum Deep Feminine. Was er für dich bedeutet, was du tun kannst, um die Kraft noch besser zu spüren. Es geht um deinen Körper und um dein Schaffen. Um die Frage, was du für die Gemeinschaft und für die Natur, die uns alles gibt, tust? Vielleicht verbindest du dich mit Archetypen oder Göttinnen, vielleicht sind bestimmte Symbole oder Orte für dich wichtig. Bewunderst du „berühmte“ Frauen, die völlig in ihrer weiblichen Kraft stehen und somit Dinge verwirklichen können, von denen wir oft nur träumen?
Mail bis 27.10.24 an: info@photo-lebrun.de
ÜBer Dorothée Lebrun
Künstlerin, visuelle Aktivistin, Dokumentarfotografin Fotografie ist für mich eine lebenslange Leidenschaft und Berufung, und meine Bilder werden regelmäßig in Deutschland und Frankreich ausgestellt. Als Künstlerin orientiere ich mich an der Typologischen Fotografie und der konzeptuellen Porträtfotografie. Die Orte, an denen fotografiere, ergeben sich über meine Biografie. Ich bin Deutsche, lebe in Frankreich und habe in Vorfahren in Afrika. Vom Beruf her bin ich Geografin und Pädagogin. Über die Jahre wurde mir klar, dass ich für die Fotografie lebe. Ich arbeite hauptsächlich in Toulouse und Köln. Als Geographin interessiert mich sehr, wie die Natur von den Menschen verändert wird; Dynamiken, die ich mit meiner Kamera einfange. Meine dokumentarische Arbeit ist oftmals mit künstlerisch, schöpferischen Ideen verwoben. Ich erzähle lokale, ökologische und menschliche Geschichten, die oft eine globale Dimension haben. Im April 2023 erschien in Frankreich mein erstes Fotobuch "Quand même / Anyway /Trotzdem". Die Porträtserie, die ich während des ersten Lockdowns 2020 in Toulouse fotografierte, spiegelt diese spezielle Zeit wider, die globale Paradigmen und das Leben der Menschen in vielerlei Hinsicht veränderte. Über viele Jahre habe ich als Standfotografin für Spielfilme und den WDR gearbeitet. In den 1990er Jahren assistierte ich mehreren Fotografen (Fotodesign, Studio- und Filmstillfotografie) in Fürth und später in Köln.
Mehr Infos auch unter https://www.photo-lebrun.de/